|
OneSpace Modeling : 1:1 plotten/drucken aus OSM
seistandhaft am 16.01.2008 um 13:18 Uhr (0)
Hallo woho,danke für den Tipp, ist aber auch nicht wirklich das Wahre.Aber wenn´s nicht anders geht ....Mal schauen, ob von Walter noch was kommt.GrußJörg[Diese Nachricht wurde von seistandhaft am 16. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 04.12.2007 um 07:44 Uhr (0)
Hallo der_Wolfgang,danke für die Info das die Zeichnungen so i.O. sind.Zu der Frage, warum wir nicht auf Me10 verzichten: Ganz einfach, weil wir nicht auf das Tablett verzichten möchten. Zitat:Da haette ich gerne mehr Kunden, die ihr AltDaten so schnell aufgebenda wir erst vor ca. 2 Jahren angefangen haben auch 3D-Daten im Workmanager zu speichern, ist der Bestand noch nicht allzu groß. Wie oben schon mal erwähnt arbeiten wir zu 98% in 2D da unsere Artikel und Werkzeuge keine Modelle erfordern. Zum größten ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
seistandhaft am 10.09.2015 um 12:52 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,da gibst du die ja ganz schön viel Mühe um der Sache auf den Grund zu gehen.Aber vielleicht liegt das Problem ja tatsächlich an dem Versionsunterschied, ich habe die 18.1 M050.Mal eben aufrüsten ist bei uns nicht so leicht, d.h. wir machen das nicht selber sondern lassen es von unserem Support machen.Aber wenn es wirklich an der Version liegt, muss ich mal mit denen telefonieren. Von M050 auf M070 müsste ja auch per Fernwartung gehen.GrußJörg
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 plotten/drucken aus OSM
seistandhaft am 16.01.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Oberli Mike,habe auch gerade gesehen, das das mit dem 1:1 drucken nur mit 2D-Zeichnungen geht. Darum habe ich den Beitrag gerade editiert und den Hinweis entfernt. Zitat:BTW: Auch wenn ein Modell zufälligerweise in der Draufsicht zu sehen ist, ist esdoch eine 3D Ansicht.Es gibt dort das Menü "Ansichten neu anordnen". Wenn ich TOP anklicke, habe ich doch die Draufsicht. Das hilft jedoch nicht weiter da man Modelle nicht 1:1 ausdrucken kann.Gruß Jörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 29.11.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo der_Wolfgang, Zitat:Was passiert wenn Du die Zeichnung statt in den Drafting1550 mal zuerst in Annotation1550 reinlaedst. Elemente die in Annotation Zeichnung in TOP gekrakelt worden sind werden sonderbehandelt. Details habe ich nicht im Kopf. Dann die Zeichnung abspeichern und ggf. in Drafting laden. Dort dann aber nicht saemtliche Warnungen wieder in den Wind schieben, bitte.Habe ich getan. Nach der 1. Warnung (Warnung.jpg siehe oben) habe ich "konvertiere" gewählt.Dann kommt die 2. Warnung (Warnun ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fragen Annotationableitung Darstellung ME10
seistandhaft am 23.03.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe da mal 3 Fragen zu Problemen, die mir jetzt bei einer Zeichnungsableitung aufgekommen sind:1. Wenn ich von einem Teil ein Ausbruch erstellen will, der bis zur Mitte einer Durchgangsbohrung gehen soll, habe ich das Problem, das ich die Bohrungsmitte in dem Modellfenster nicht fangen kann. Habe zumindest keinen Weg gefunden, ausser ich erstelle vorher eine AE und sage Ausbruch bis AE.Frage: Kann man die Mitte fangen?2. Habe ich den Ausbruch dann erstellt, z.B. mit einem Spline-Rahmen, sie ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
seistandhaft am 09.09.2015 um 07:39 Uhr (1)
Also, bei mir steht der Fangbereich standardmäßig auf 0 und es geht trotzdem nicht.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : projizierten Bezugspunkt Linie/Bogen
seistandhaft am 10.01.2014 um 11:17 Uhr (1)
Achso, natürlich haben wir einen Wartungsvertrag.Allerdings nicht direkt bei PTC sondern bei ASCAD (Bochum).
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 plotten/drucken aus OSM
seistandhaft am 16.01.2008 um 11:35 Uhr (0)
Danke für die Antwort Claus, aber funktioniert leider nicht. Sonst noch jemand eine Idee?GrußJörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 29.11.2007 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen und schon mal Danke für die AntwortenWalter:Auf Me10 verzichten kommt für uns nicht in Frage, da wir mit Tablett arbeiten und das auch so lange wie möglich beibehalten wollen.Walter und Claus:Wenn ich mich recht erinnere wurden auf meiner Me10-Schulung vor ca. 16 Jahren Einzelteile auf TOP gezeichnet und auch dort bemaßt.TOP wurde dann umbenannt in unsere Zeichnungsnummer. Das haben wir bis jetzt beibehalten. Gerhard: Zitat:Doch einen alten ME10ler kann man nicht von seiner 2D Version ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittverlauf 45° gedreht
seistandhaft am 08.04.2014 um 10:46 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,mit dem Ausgerichtet hatte ich schon probiert, aber das es auchauf die Reihenfolge ankommt, da wäre ich nicht drauf gekommen.Klappt super.Vielen Dank und GrußJörg
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
seistandhaft am 08.09.2015 um 07:19 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,bei mir geht es leider nicht. Habe es in Annotation und ME10 auf allen Positionen versucht.Du kannst es aber gerne mit meinem angehängten Model mal versuchen.GrußJörg
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
seistandhaft am 04.09.2015 um 13:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,kurze Frage:Gibt es eine Möglichkeit, daß Annotation den Maßpfeil von Radien auf die Körperkante setzt und nicht wie im angehängten Bild auf den theor. Durchmesser? Habe in den Vorgaben nichts gefunden.DankeJörg
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |